Der 1854 erstmals aufgeführte "Erzherzog…

Der 1854 erstmals aufgeführte "Erzherzog Wilhelm-Genesungsmarsch", Opus 149, steht ebenfalls in Bezug zu den Deutschmeistern: Er ist von Johann Strauss Sohn dem späteren Hochmeister des Deutschen Ordens (ab 1863), Erzherzog Wilhelm, aus Anlass einer Genesung von einer Cholera-Infektion gewidmet worden.

Wilhelm war der vorletzte "weltliche" Hochmeister des Deutschen Ordens, bevor dieser nach Ende des 1. Weltkriegs in einen rein geistlichen Orden umgewandelt wurde, um einer Auflösung zu entgehen.

Der Deutsche Orden gründete durch Vertrag mit Kaiser Leopold I. 1695 das spätere Hoch- und Deutschmeister-Regiment, welches 1696 aufgestellt wurde, und der amtierende Hochmeister (ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen) fungierte seither als Regimentsinhaber der Deutschmeister.

Im kommenden Jahr 2026 feiern die Deutschmeister daher "330 Jahre"!

Zurück