Nicht verpassen: Das Treffen der hohen Stimmung!
Nicht verpassen: Das Treffen der "hohen Stimmung" 2025 am 12. Juli 2025! Das Programm:
10:00: Einmarsch und Begrüßung der hochgestimmten Kapellen
10:30: Gesamtspiel aller vier Kapellen
11:00: Festakt
12:00: Original Hoch- und Deutschmeister
13:00: Emausjünger
14:00: Musikverein MV Althofen
15:00: Musikverein Die Hochstraßer
Die Blasmusik Österreichs besaß ab dem 19. Jahrhundert im internationalen Vergleich einst zwei regionaltypische Besonderheiten, die heutzutage beinahe ausgestorben sind: Die sogenannte Hohe Stimmung (a' = 461 Hertz, einen Halbton höher als heute) und die dafür benötigte spezielle Instrumentation, was für einen besonderen Flair sorgte. Beides hatte seinen Ursprung in der Militärmusik Österreich-Ungarns, ausgehend von der Militär-Stimmton-Konferenz 1891. Diese einzigartige klangliche Tradition Österreichs wurde im Zuge der internationalen Normierung der Stimmtonhöhe fast komplett aufgegeben und hat sich bis heute nur mehr bei ganz wenigen Vereinen und Musikgruppen gehalten, die einander freundschaftlich verbunden sind:
- Musikverein Hochstrass im Wienerwald (NÖ),
- Musikverein Althofen im Bezirk Murau (Steiermark),
- die Emaus-Jünger aus Ebenau (Salzburg)
- die Sonntagsmusi aus dem Mürztal (Steiermark)
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!
#original #hochunddeutschmeister #deutschmeister #hohestimmung #militär #uniform #militärmusik #tradition #kultur #geschichte #history #blasmusik #brassband #kapelle #musik #konzert #concert #musician #österreich #austria #wien #vienna #igersaustria #igersvienna #life #historisch #erinnerungen #wienerwald #salzburg #steiermark
10:00: Einmarsch und Begrüßung der hochgestimmten Kapellen
10:30: Gesamtspiel aller vier Kapellen
11:00: Festakt
12:00: Original Hoch- und Deutschmeister
13:00: Emausjünger
14:00: Musikverein MV Althofen
15:00: Musikverein Die Hochstraßer
Die Blasmusik Österreichs besaß ab dem 19. Jahrhundert im internationalen Vergleich einst zwei regionaltypische Besonderheiten, die heutzutage beinahe ausgestorben sind: Die sogenannte Hohe Stimmung (a' = 461 Hertz, einen Halbton höher als heute) und die dafür benötigte spezielle Instrumentation, was für einen besonderen Flair sorgte. Beides hatte seinen Ursprung in der Militärmusik Österreich-Ungarns, ausgehend von der Militär-Stimmton-Konferenz 1891. Diese einzigartige klangliche Tradition Österreichs wurde im Zuge der internationalen Normierung der Stimmtonhöhe fast komplett aufgegeben und hat sich bis heute nur mehr bei ganz wenigen Vereinen und Musikgruppen gehalten, die einander freundschaftlich verbunden sind:
- Musikverein Hochstrass im Wienerwald (NÖ),
- Musikverein Althofen im Bezirk Murau (Steiermark),
- die Emaus-Jünger aus Ebenau (Salzburg)
- die Sonntagsmusi aus dem Mürztal (Steiermark)
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!
#original #hochunddeutschmeister #deutschmeister #hohestimmung #militär #uniform #militärmusik #tradition #kultur #geschichte #history #blasmusik #brassband #kapelle #musik #konzert #concert #musician #österreich #austria #wien #vienna #igersaustria #igersvienna #life #historisch #erinnerungen #wienerwald #salzburg #steiermark