"Zauber der Militärmusik" im Blasmusikmuseum Oberwölz

Im Blasmusikmuseum Oberwölz ist nun die neue Sonderausstellung "Zauber der Militärmusik" zu sehen. Auch die Deutschmeister haben diese Ausstellung freundlich mit Leihgaben unterstützt!

Link zu Zeitungsartikel

Link zu Video

Anlass ist 70 Jahre Bundesheer in Österreich nach Erreichung der Selbständigkeit Österreichs mit der Unterzeichnung des Staatsvertrages am 15. Mai 1955.

Einblicke in die Tradition

In seiner Vorstellung der Sonderausstellung „Zauber der Militärmusik“ gab der wissenschaftlicher Leitner des Blasmuseums in Oberwölz Rudolf Gstättner Einblick in die Tradition der Militärmusik seit Jahrhunderten. Die Blasmusikkapellen verdanken sehr viel den Militärmusikkapellen, einerseits dass in diesen Blasmusikinstrumente entstanden, erprobt wurden, andererseits werden Jungsoldaten in den Militärmusikkapellen für weitere Aufgaben wie Kapellmeistern in ihren Musikvereinen ausgebildet oder sind in den Vereinen wichtige aktive Musiker.

Über die Präsentationen im Blasmusikmuseum in Oberwölz berichtete Friedrich Anzenberger, er ist wissenschaftlicher Leiter des ÖBV - Dokumentationszentrums. Dieses Jahr sind Ausstellungen für 100 Jahre Blasmusikverband in Tirol, 60 Jahre Blasmusikverband im Burgenland, 60 Jahre Bundesjugendreferat, 70 Jahre Österreichisches Bundesheer und 200. Geburtstag von Johann Strauß Sohn.

Zurück