Heute würde Wilhelm Wacek Geburtstag feiern!
Heute würde er Geburtstag feiern: Wilhelm Wacek, der letzte Kapellmeister der Musikkapelle des k.u.k. Infanterieregiments "Hoch- und Deutschmeister" Nr. 4!
Er, der Nachfolger C.M. Ziehrers, konnte ebenso wie dieser große Erfolge im In- und Ausland feiern: Man nannte die Deutschmeister damals die "Philharmoniker in Uniform"! Jahrzehnte später dirigierte dann wirklich die "Wiener Philharmoniker":
"Wilhelm W a c e k, der letzte Deutschmeisterkapellmeister, der Altmeister der Wiener Militärmusik, der wienerischen, schmissigen Musik überhaupt, dirigiert heute, Donnerstag, [...] erstmalig die Wiener Philharmoniker. Die Wiener Philharmoniker als solche; denn über eine große Anzahl von Philharmonikern, als sie noch Wiener Edelknaben, stramme Korporäle, Feldwebel bei ‚Hoch und Spleni‘ waren, hatte ja Wacek oft und oft seinen Taktstock geschwungen. Es ist nur selbstverständlich, daß Wacek, als er bei der ersten Probe am Dirigentenpult erschienen, von den Philharmonikern und besonders von den ehemaligen Angehörigen des Wiener Hausregiments auf das herzlichste empfangen wurde."
Er, der Nachfolger C.M. Ziehrers, konnte ebenso wie dieser große Erfolge im In- und Ausland feiern: Man nannte die Deutschmeister damals die "Philharmoniker in Uniform"! Jahrzehnte später dirigierte dann wirklich die "Wiener Philharmoniker":
"Wilhelm W a c e k, der letzte Deutschmeisterkapellmeister, der Altmeister der Wiener Militärmusik, der wienerischen, schmissigen Musik überhaupt, dirigiert heute, Donnerstag, [...] erstmalig die Wiener Philharmoniker. Die Wiener Philharmoniker als solche; denn über eine große Anzahl von Philharmonikern, als sie noch Wiener Edelknaben, stramme Korporäle, Feldwebel bei ‚Hoch und Spleni‘ waren, hatte ja Wacek oft und oft seinen Taktstock geschwungen. Es ist nur selbstverständlich, daß Wacek, als er bei der ersten Probe am Dirigentenpult erschienen, von den Philharmonikern und besonders von den ehemaligen Angehörigen des Wiener Hausregiments auf das herzlichste empfangen wurde."